Vorgesetzten-Workshop 2024
Wie im letzten Beitrag erwähnt, trafen sich fast alle der Vorgesetzten am 6. September 2024 vor ihrem Vorgesetztenworkshop im Novartis Campus zur Führung der interaktiven Ausstellung Wunder der Medizin, und den Altvorgesetzten mit ihren Frauen oder den Witwen.
Die Fahrt nach dem feinen Essen im Restaurant Osteria Dodici im Novartis Campus (siehe den letzten Beitrag) ging am Rhein entlang und dann in Laufenburg über den Vater Rhein. Dort ging es weiter Richtung Schluchsee bis nach Grafenhausen.
Wer weis wohl, was es in Grafenhausen gibt?
Genau. Dort besuchten wir zuerst einmal den Shop der Badischen Staatsbrauerei Rothaus, um unsere Tickets und die Gutscheine für eine Brezel und ein Bier entgegenzunehmen.
Die Führung war sehr vielseitig, spannend und gab einiges zum Errechnen, wie zum Beispiel viele Gläser Bier haben wohl in einem Fass Platz, oder welche Brauerei braut nun mehr Bier, das beliebteste Schloss der Schweiz oder eben die Staatsbrauerei Rothaus. Nicht nur die vielen Treppen, welche während der Führung überwunden werden mussten, auch die sommerliche Temperatur gab den Teilnehmenden Durst, sodass dieser nach der Führung gelöscht werden musste. Welche zur Diskussion animierte, welches Bier, das Tannenzäpfle, Weizenzäpfle, Eiszäpfle, oder das Limettenzäpfle naturtrüb, wohl das Bessere sei.
Nach dem Zimmerbezug und vor dem Abendessen wurde weiterhin an den einzelnen Taktanden des Workshops gearbeitet. Trotz des verlockenden Ortes wurde hart gearbeitet, um ein wiederum tolles weiteres Jahr zu planen. Die Vorgesetzten freuen sich auf das 2025, bei dem wieder spannende Hock's geplant sind.
Trotz der tollen Stimmung und dem ergiebigen Schaffen, gab es ein Thema, was leider für alle Beteiligten nicht erfreulich war. Für unseren hochgeachteten Meister Daniel Peter war es der letzte Workshop. An den kommenden Wahlen am 28.02.2025 werden wir einen neuen hochgeachteten Meister wählen.
Was aber bereits jetzt klar ist, welche OK Team der nächste Vorgesetztenworkshop organisieren darf.
Alle Beteiligten sprechen dem OK Team Stefan Renner und Cédric Pauli ein grosses Dankeschön aus, ob für die tolle Organisation, die reibungslose Fahrt, welche durch Cédric selber durchgeführt wurde, aber auch für die Idee das "Tannenzäpfle" zu besuchen.
-
20240906
-
20240906
-
20240906
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img wa0083
-
20240906
-
img
-
20240906
-
20240906
-
20240906
-
img wa0045
-
img wa0044
-
img wa0054
-
img
-
20240906
-
20240906
-
20240906
-
20240906
-
20240906
-
20240906
-
20240906
-
20240906
-
20240906
-
20240906
-
img wa0058
-
img wa0068
-
img wa0082
-
img wa0047
-
img wa0046
-
20240906
-
20240906
-
img
-
img
-
img
-
img wa0067
-
img wa0072
-
img wa0075
-
img wa0076
-
img wa0077
-
img wa0001
-
20240906
-
img wa0079