• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der Zunftgalgen der E. Zunft zu Fischern

Noch vor Weihnachten 2017 konnte der Kauf des Fischergalgens Nummer 47 mit der Unterzeichnung des Vertrags abgeschlossen werden.
Dem voran gingen einige Diskussionen und faire Verhandlungen mit den verantwortlichen der E. Zunft zu Fischern und Vertretern der CMS sowie eine ausserordentliche Zunftversammlung, wo auch der Beschluss zum Kauf des Fischergalgens gefasst werden konnte.
Zur Schonung des Zunftsäckels konnten die Zunftbrüder Zunftgalgen-Legatscheine erwerben, wovon auch rege Gebrauch gemacht wurde.
Die E. Zunft zu Fischern ist nun stolzer Eigentümer des Fischergalgens #47 und wird diesen weiterhin pflegen und unterhalten, so dass er auch in Zukunft für unserer Zunftbrüder ein kleines Wahrzeichen am Grossbalser Rheinufer darstellen wird.

Der Galgen der E. Zunft zu Fischern befindet sich am Rheinbord am St. Alban-Rheinweg unweit entfernt vom Rest. Zum Goldenen Sternen und dem Landungssteg der St.Alban-Fähre.

Die Fischergalgen am Rhein haben eine alte Tradition. Schon im 13. Jahrhundert wurden sogenannte Salmwoogen erwähnt, einfache Fangeräte, welche den Fischern zum Lachsfang dienten.
Später entwickelte sich daraus der Fischergalgen, bestehend aus einem Standbaum, Ausleger und Netz.
Anfänglich noch im Freien stehend , später dann mit einer Hütte umbaut, diente er lange Jahren den Fischern zum Broterwerb.

Heute sind die Tage des reichhaltigen Fischfangs längst vorbei und die etwa 50 Fischergalgen entlang des Rheins vom Kraftwerk Birsfelden bis zur Wiesenmündung werden mehrheitlich in der Freizeit, für kleinere Feste und Feiern, genutzt.
Unser Fischergalgen kann zu diesem Zweck auch von Nicht-Zunftmitgliedern gemietet werden!

Verfügbarkeit und Anmeldung über diesen

Gönnen Sie sich oder Ihren Freunden und Bekannten einige genüssliche Stunden am Rhein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Über die entsprechenden Bedingungen geben die nachfolgenden Dokumente Auskunft.