Zunftfahrt 2024
Nach 9 Jahren (coronabedingt) fand endlich wieder einmal eine Zunftfahrt statt.
Im Jahre 2015 fuhren wir nach Frutigen und besuchten das Tropenhaus. Wohin es heuer ging, wurde bereits genannt, jedoch war unklar, was wir alles erleben werden.
Somit trafen sich die Vorgesetzten mit ihren persönlichen Gästen um 8.30 Uhr in der Lobby vom Hotel HYPERION an der Mustermesse. Nach den ersten Begrüssungen und Kennenlernens, sprach unser geachteter Statthalter Dominik Herrmann einige Worte an alle. Er erklärte kurz die Entstehung unserer Zunft und erläuterte das Zunftleben, sodass diejenigen, welche diese Tradition nicht kannten, einen kleinen Einblick bekamen.
Um 10 Uhr trafen dann die restlichen Zunftbrüder ein und in der Ferne konnten wir bereits unser Zunftspiel hören. Nach dem Willkommensauftritt unseres Zunftspiels, welches für die Zunftfahrt 2024 verstärkt wurde, durch 3 Gastpfeifer, fuhren wir mit 2 Cars Richtung Autobahn und dann nach Möhlin.
In Möhlin wurden wir herzlichst durch die Fischerzunft Möhlin-Ryburg begrüsst und sogleich erhielten alle ein toller Apéro. Nach dem Einmarsch der Vorgesetzten mit den persönlichen Gästen wurde die Vorspeise, Fischknusperli (Zander) mit hausgemachter Tartarsauce auf Salatbett serviert.
Die Spezialität der Fischerzunft Möhlin-Ryburg und auch ein erster kulinarischer Höhepunkt wurde uns danach als weitere Vorspeise serviert. Ein ganzer Zander als Fingerfood. Diese Art des Zanders gibt es normalerweise nur einmal im Jahr an ihrem Fischessen.
Eine tolle und inspirierende Ansprache vom Zunftmeister der Fischerzunft Möhlin-Ryburg - André Engel folgte im Anschluss. Vor dem Hauptgang hatte unser wertes Zunftspiel einen Auftritt mit dem Stück « Naarebaschi».
Nach dem Hauptgang, welches ein Paniertes Schweineschnitzel Wienerart, Pommes Frites mit Gemüsebeilage beinhaltetet, folgte die Meisterrede unseres hochgeachteten Meisters Daniel Peter. Welche mit einem weiteren Auftritt des Spiels, mit einem Solo der Pfeiffer auf amerikanischen Flute, die Stücke «Brandywine Quick Step» & «Fishers Hornpipe» abgerundet wurde.
Danach folgte die Veteranenehrungen, sowie die Totenehrung durch unseren hochgeachteten Meister für unser verstorben Zunftbruder Fritz-Fischer, welche im Jahre 1966 aufgenommen wurde und u.a. Pfeifer-Chef in unserem Zunftspiel war.
Im Anschluss erhielten wir ein feiner Oreo-Muffin mit Vanille-Eis und Schlagsahne Dessert serviert.
Vor der Aufnahme unseres neuen Zunftbruder Armand Mollinet, konnten wir den Grussworten der Ehrenzunft zu Schiffleuten lauschen.
Nach dem Schlussauftritt unseres Zunftspiels ging es zurück zu den beiden Cars.
Die ersten Rückmeldungen zur Zunftfahrt wurden bereits im Car gehört, oder kamen direkt an die Vorgesetzten. Die insgesamt 78 Anwesenden unserseits empfanden die diesjährige Zunftfahrt als sehr spannend und auch der interessante Einblick in die Fischerwelt der Fischerzunft Möhlin-Ryburg mit ihren hochtechnologischen Fischermaterial, sowie die schöne und vielseitige Ausstellung beeindruckte uns allen.
Auch der Vorstand genoss ein durchaus tolle und gut organisierte Zunftfahrt, schätzte die gemeinsame Zeit unter den Zunftbrüdern, das Pflegen zwischen den beiden Zünften und das Essen. Ein grosses Dankeschön an die ganze Fischerzunft Möhlin-Ryburg, an den Meister André Engel, für das Ermöglichen dieser Zunftfahrt und auch an die ganze Küchenmannschaft, welche mit sehr viel Power uns bewirtete.
Weiter Informationen zur Fischerzunft Möhlin-Ryburg und wann das nächste Fischessen mit dem köstlichen Zander stattfindet, ist auf ihrer Homepage ersichtlich:
https://www.fischerzunft-moehlin.ch/
Doch lässt nun die Bilder die Worte sprechen:
-
img wa001932
-
img
-
img
-
img
-
img wa0023
-
img
-
img
-
img
-
img wa0026
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img wa0013
-
img
-
img
-
img wa0061
-
img
-
img wa0024
-
img wa0015
-
img wa0017
-
img wa0016
-
img wa0069
-
img
-
img wa0030
-
img wa0034
-
img wa0031
-
img wa0038
-
img wa0010
-
img wa0011
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img wa0032
-
img
-
img
-
img wa0068
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img wa0047
-
img wa0048
-
img wa0076
-
img wa0078
-
img wa0075
-
img wa0008
-
img wa0049
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img
-
img wa0014
-
img wa0030
-
img wa0035
-
img wa0037
-
img wa0041
-
img wa0042
-
img wa0048
-
img wa0051
-
img wa0047
-
img wa0052
-
img wa0055
-
img wa0056
-
img wa0057
-
img wa0044
-
img wa0028
-
img wa0043
-
img wa0046
-
img wa0067
-
img wa0071
-
img wa0051
-
img
-
img wa0002
-
img
-
img wa0045
-
img wa0083
-
img wa0010
-
img wa0085
-
img
-
img
-
img
-
img wa0018
-
img wa0028
-
img wa0032
-
img wa0039
-
img wa0043
-
img wa0025
-
img wa0086
-
img wa0020
-
img wa0050
-
img wa0052